
JobGate: Das Konzept ist einfach - Der Erfolg spricht für sich!
bildungsagentur GmbH
Leitbild
Potenziale entwickeln. Ausbildung fördern. Fachkräfte sichern.
Alle jungen Menschen müssen die Möglichkeit bekommen, sich eine eigene berufliche Existenz aufzubauen - kein Talent darf verloren gehen. Das ist mein Anspruch, den ich an JobGate habe. (Dr. Jutta Thinesse-Demel, Geschäftsführerin bildungsagentur GmbH)
Wir sind mitten im Ausbildungsmarkt!
Seit nunmehr fast zehn Jahren bringen wir Unternehmen mit ausbildungsplatzsuchenden Schülerinnen und Schülern erfolgreich zusammen. Wir planen und organisieren JobGates – Plattformen für terminierte Vorstellungsgespräche. Sinkende Schulabgängerzahlen erfordern neue Wege bei der Rekrutierung von Auszubildenden. Die bildungsagentur GmbH bietet angesichts des demografischen Wandels mit JobGate ein auf die Lebensumwelt der Jugendlichen zugeschnittenes Format an. Unsere Evaluationen helfen dabei, fortschrittliche Lösungen passgenau zu entwickeln um den sich ständig wechselnden Anforderungen des Ausbildungsmarktes gerecht zu werden.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst!
Mit dem Projekt JobGatePlus entstehen Synergien, die für unsere Kunden, die Unternehmen und unsere Partner, die Schulen mit ihren Schülerinnen und Schülern Mehrwerte schaffen. Gut vorbereitete und begleitete Jugendliche können den Weg von der Schule in die Ausbildung gelassen angehen.
Wir suchen die beste Lösung!
Wir alle wissen, dass es für die Unternehmen zunehmend schwieriger wird, ihre Ausbildungsplätze und dualen Studienplätze zu besetzen. Das ist aber wichtig für die Fachkräftesicherung in Deutschland.
Es gibt viele junge Menschen, die sich aus den unterschiedlichsten Gründen beim Kontakt mit dem Ausbildungsmarkt schwer tun. Die bildungsagentur hat daher zusätzlich verschiedene spezielle Qualifizierungsmaßnahmen für Mittelschülerinnen und Mittelschüler mit Migrationshintergrund und (unbegleiteten) Flüchtlingen aus Übergangsklassen entwickelt. Das ist wichtig für die jungen Menschen und wichtig für die Fachkräftesicherung in Deutschland. „Das Ziel der bildungsagentur ist es, diese Jugendlichen mit intensiven Trainingsmaßnahmen nahtlos in die Auswahlgespräche des jeweils nächsten JobGates zu integrieren. Wir erwarten, mit dieser speziellen Form des Coachings die Vermittlungsquote mittelfristig zu verdoppeln.“ Dr. Jutta Thinesse-Demel, Geschäftsführerin bildungsagentur GmbH
Wir haben Mut für Neues!
In Zukunft wird sich die Konkurrenz der Unternehmen um die besten Fachkräfte und Auszubildenden weiter verstärken. Die bildungsagentur hat es sich zur Aufgabe gemacht, spanischen Jugendlichen auf dem Weg in den deutschen Ausbildungsmarkt zu unterstützen. Sie erweitert damit zum einen ihre Angebotspalette für die Unternehmen und bietet andererseits Jugendlichen aus Ländern, die ihnen auf längere Sicht wenig Zukunftsperspektiven auf dem Arbeitsmarkt bieten können, die Möglichkeit, eine duale Ausbildung zu erhalten und längerfristig in den deutschen Arbeitsmarkt integriert zu werden.
Wir entwickeln uns stetig weiter!
Das strebt die bildungsagentur mit ihren qualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen an. Wir handeln entsprechend einem teilnehmerorientierten Ansatz und arbeiten mit hoher Eigenverantwortung und entsprechenden Entscheidungskompetenzen. In unserem Unternehmen sind schnelle Entscheidungen möglich, und Erfahrungen aus der Praxis werden zeitnah in neue Konzepte eingearbeitet.